A/B-Testing & Abhängigkeiten
Mit der Testmethode des A/B-Tests können zwei Versionen von Produkten oder bspw. Darstellungsmöglichkeiten eines Prototypen verglichen werden. Die beiden Varianten werden zwei Nutzergruppen nach Zufallsprinzip vorgestellt. Tucatap ermöglicht es, so zu analysieren, welche Version die bessere Reaktion und Resonanz erhält. Mit unserer integrierten, statistischen Analyse kann ausgewertet werden, welche Zielgruppen diese unterschiedlichen Entscheidungen fällen.
Mit dem Pfadsystem des Toolkits können ebenfalls Hypothesen und Zusammenhänge von verschiedenen Annahmen getestet werden. So erhalten Sie Antworten und Statistiken zu der Hypothese aus dem oberen QR-Code Beispiel: Kunden, die gerne einen offenen Motorradhelm tragen, bevorzugen Blau als Helmfarbe.